Beate M. Weingardt: Wer das Leben liebt, darf den Tod nicht fürchten. Frieden finden mit der eigenen Endlichkeit
Verlag: Camino - KBW
ISBN: 9783961571628
Einband: gebunden
Seitenzahl: ca. 256 S.
Maße: 13.5 x 20.5 cm
Erschienen: 18.10.2021
Wie gehen wir mit dem Tod und der eigenen Endlichkeit um?
Der Umgang mit dem Tod und der eigenen Endlichkeit fällt uns oft schwer. Wir empfinden das Ende unseres Lebens, den Tod, meist als bedrohlich. Doch auch der Tod gehört zum Leben. Genau das möchte die Autorin Beate Maria Weingardt in diesem Buch vermitteln. Einfühlsam und nah wendet sich die Psychologin und Theologin diesem Thema zu. Sie beleuchtet das Ende des Lebens aus verschiedenen Perspektiven wie der Philosophie und Religion, beschäftigt sich mit der Sinnfrage, dem Kontrollverlust und reflektiert persönliche Erfahrungen. Dieses Buch möchte den Lesern helfen, sich mit dem Thema „Tod" zu beschäftigen, anstatt ihm auszuweichen. Wenn wir uns mit dem Unausweichlichen auseinandersetzen, können wir lernen es anzunehmen.
Dieses Buch versucht das Thema Tod aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und möchte dadurch den Umgang damit erleichtern. Es richtet sich besonders an Sinn-Sucher:innen, moderne Christ:innen und Mitarbeiter:innen in der Trauerpastoral.
Beate M. Weingardt: Wer das Leben liebt, darf den Tod nicht fürchten
- Artikelnr.no-2169
- VerfügbarkeitLagernd - Lieferzeit 3-5 Werktage
-
19,95EUR
- Netto18,64EUR
Ähnliche Produkte
Beate M. Weingardt: Wertschätzung als Haltung
Dr. Beate Maria Weingardt: Wertschätzung als HaltungVerlag: caminoISBN: 978-3-961..
16,95EUR Netto15,84EUR
Timothy Keller: Über den Tod
Timothy Keller: Über den Tod. In Sterben und Tod die Hoffnung behalten Verlag: Brunnen Verlag GmbHOr..
9,99EUR 12,00EUR Netto9,34EUR
Verena Kast: Abschied als Anfang
Verena Kast: Abschied als Anfang. Leben ist WandlungVerlag: PatmosISBN: 978-3-8436-1551-8Auflage: 1...
19,00EUR Netto17,76EUR